Was ist der Unterschied zwischen Dance for Business und Dance for Business Light?

  • Zuletzt aktualisiert am 7. März 2024 um 19:23

Dance for Business richtet sich an Unternehmen, die Dance Abos als Benefit, bzw. per Gehaltsumwandlung anbieten wollen. Hierfür wird zunächst ein Rahmenvertrag abgeschlossen. Die Abos werden direkt vom Unternehmen durch eine zentrale Rechnung bezahlt und können dann ggf. per Gehaltsumwandlung weiterberechnet werden, sodass euer Unternehmen von steuerlichen Vorteilen profitiert. Es müssen mindestens fünf Abos abgeschlossen werden, die monatlich gekündigt werden können.

Dance for Business Light richtet sich dagegen an Selbstständige und kleine Unternehmen. Euer Unternehmen erhält einen Flyer und Rabattcode zum Teilen im Unternehmen. Hierbei wird jedes Abo separat abgerechnet. Sofern im Buchungsprozess keine Firmenadresse und Firmenkreditkarte angegeben wird, handelt es sich bei Dance for Business Light um private Abos. Es können sowohl monatliche, als auch jährliche Abos abgeschlossen werden.

War dieser Artikel hilfreich?